Momentan haben wir folgende Angebote zur Ausbildung:
Fachseminar Grundlagen und Familienräte in Auftrag geben
2. April – 6. Juni 2025 an der Hochschule Luzern HSLU
In diesem Fachseminar erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in den Familienrat. Sie setzen sich mit der theoretischen Einbettung auseinander und lernen Anwendungsfelder in der Praxis kennen. Die unterschiedlichen Rollen der Beteiligten, wie jene der involvierten Fachpersonen, die einen Familienrat initiieren, der Zuweisenden oder der Koordinator:innen werden reflektiert. Die verschiedenen Schritte zur Vorbereitung eines Familienrates werden in einem Training erprobt.
Leitung: Anne Zimmermann, Prof. Annette Dietrich
Dozierende: Christa Quick, Martin Nigg, Anne Zimmermann
Informationen/Anmeldung: https://www.hslu.ch/de-ch/soziale-arbeit/weiterbildung/studienprogramm/fachseminare/grundlagen-und-famileinraete-in-auftrag-geben/
Fachseminar Familienräte koordinieren
22. Mai – 30. Dezember 2025 an der Hochschule Luzern HSLU
⚠️ Das Fachseminar baut auf dem Fachseminar Grundlagen und Familienräte in Auftrag geben auf.
Das Aufbauseminar befähigt die Teilnehmenden selbstständig Familienräte zu koordinieren. Dazu wird das Wissen zum Ablauf, den Anforderungen und der Indikation vertieft. Das methodische Vorgehen wird in einem praktischen Training erprobt. Zum erfolgreichen Abschluss des Fachkurses gehört die begleitete Durchführung eines Familienrates und dessen Reflexion. Die Begleitung erfolgt im Rahmen von zwei Gruppencoachings im Umfang von je zwei Stunden durch erfahrene Familienratskoordinator:innen.
Leitung: Anne Zimmermann, Prof. Annette Dietrich
Dozierende: Heike Hör, Martin Nigg, Christa Quick, Anne Zimmermann
Informationen/Anmeldung: https://www.hslu.ch/de-ch/soziale-arbeit/weiterbildung/studienprogramm/fachseminare/familienraete-koordinieren/